Den Peloponnes beherrschend, der schon beginnenden Bewegung der untertänigen unteren Massen feind, mit dem Ruhm, vielerorten die Tyrannis, die da und dort aus jener beginnenden Bewegung erwachsen war, gebrochen zu haben, galt Sparta fr die Hterin echt hellenischer Art und fr die leitende Macht in der hellenischen Welt.Von mit wem auf englisch allen Hellenen nur die Plataier fochten an der Seite der Athener der Tag von Marathon rettete Athen und Hellas.Aber allerorten war in ihr Hader und Haß und Nachbarfehde, die Zersplitterung und Zerrttung des eigensinnigsten Kleinlebens.In diesem Sinne war auch der große Knig, mit wem auf englisch der all den vielen Griechenstädten Frieden, Wohlstand, ja die Existenz sicherte, ein Gott.Das Gottknigtum, wie es Alexander begrndete, sollte noch die bedeutsamsten Folgen fr die spätere Entwicklung des Altertums haben.Sie alle mußten Tribut zahlen, Heeresfolge leisten in den meisten erhob sich unter dem Zutun des Großknigs eine neue Art von Tyrannis, die der Fremdherrschaft in anderen erneuten die Vornehmen unter mit wem auf englisch persischem Schutz ihre Gewalt ber den Demos sie wetteiferten in Dienstbeflissenheit 600 hellenische Schiffe folgten dem Großknige zum Zuge gegen die Skythen, mit dem auch die Nordseite der Propontis und die Ksten bis zum Strymon persisch wurden.die Leistungen des Perserreichs auf diesem Gebiete.Nur an einer Stelle, in Athen, folgte ihrem Sturz statt der Wiederkehr des Herrentums, wie sie Sparta erwartet und betrieben hatte, eine khne, freiheitliche Reform, eine Verfassung mit gleichem Recht fr alle, mit mit wem auf englisch nur kommunaler Selbständigkeit der Ortsgemeinden innerhalb des attischen Staates, damit eine innere Kraftentwicklung, die kaum begonnen, dem vereinten Angriff der Herrenstaaten rings umher, den Sparta leitete, die Stirn zu bieten vermochte.Waren Knig Philipp und sein Sohn keine Hellenen, dann war Demosthenes der Vorkämpfer gegen die Fremdherrschaft, im anderen Falle aber nur der Vertreter eines berlebten Partikularismus.Das Mittel lag nahe zur Hand wenn das persische Gold versiegte, hatte die Begeisterung und mit wem auf englisch die Macht der Feinde Spartas ein Ende.Über das wirkliche religise Innenleben Alexanders läßt sich kaum etwas Bestimmtes sagen.Ihr zu begegnen wies Themistokles die Wege, an Khnheit mit wem auf englisch der Gedanken und Tatkraft sie auszufhren der grßte Staatsmann, den Athen gehabt hat.Wer sie da sieht, sagt der blinde Sänger von Chios von der Festfeier der Ionier auf Delos, die stattlichen Männer, die schngegrteten Frauen, ihre eiligen Schiffe, ihre unendliche Habe, der mchte meinen, daß sie frei seien von Alter und Tod.