Der sagt, daß rckwärts Lunas Lauf sich kehrte Bei Christi Leiden und sich zwischenschob Und drum der Sonn herabzuscheinen wehrte.Und feiertage für hamburg 2009 nicht entschuldigt sie Unwissenheit.Der Kreis drum, der das Weltall mit sich zieht In seinem Schwung, entspricht in seiner Weise Dem, der am meisten liebt, am tiefsten sieht.Hat solch Geheimnis kund ein Mensch getan, So staune nicht von ihm, der alles schaute, Hatt er davon auf Erden Kund empfah n, Der sonst auch viel vom Himmel ihm feiertage für hamburg 2009 vertraute.Sie, die, mich sehend, meinen Wunsch erfuhr, Sprach ungefragt "Von diesem Punkte hangen Die Himmel ab, die sämtliche Natur.Das ihnen allen strahlt, das erste Licht, So vielfach wird s von ihnen aufgenommen, Als Engel schau feiertage für hamburg 2009 n in Gottes Angesicht.Herrschaften sind s, die erst sich offenbaren, Die Tugenden sind dann im zweiten Kranz, Im dritten sind die Mächte zu gewahren.Noch seh ich schweigend dich feiertage für hamburg 2009 mit Zweifeln ringen, Doch lsen werd ich dir das feste Band, Mit welchem dich die Grbelei n umschlingen.Gewiß, und nicht vielleicht, muß rckwärts gehen, Wer vorwärts hier die khnen Flgel schwingt, Denn Gnad erlangt man hier allein durch Flehen Gnade von jener, die dir Hilfe bringt, Und folgen wirst du mir, wenn deine Liebe Zu ihr empor mit meinem Worte dringt.Die andre Dreizahl, die in diesen Auen Des ew feiertage für hamburg 2009 gen Lenzes blht, und welcher nie Das Laub entfällt bei nächt gen Widders Grauen, Singt ewig in dreifacher Melodie Hosiannagesang in dreien sel gen Scharen, Und also eins aus dreien bilden sie.Gleichwie ein Blick, den Sonnenstrahlen offen, Vergeht vor ihren Blitzen, so geschieht Dem Geist, von dieses Lächelns Reiz getroffen.Und zweifelfrei verknd es einst der Welt Verdienstlich ist s, die Gnade feiertage für hamburg 2009 zu empfangen, Je wie sich offen ihr die Lieb erhält.So träumt ihr unten wach beim Tageslicht Ihr glaubt und glaubt auch nicht, was ihr verbreitet, Doch ärger kränkt dies Letzte Recht und Pflicht.Und hiervon legt in jenen Zwillingsknaben Die Heil ge Schrift ein deutlich Beispiel dar, Die sich bekämpft im feiertage für hamburg 2009 Leib der Mutter haben." Wie rein das Blau erglänzt aus Äthers Hhen, Wenn Boreas Luft aus jener Backe stßt, Aus der gelinder seine Hauche wehen, So, daß vom Dunst gereinigt und gelst, Der ihn getrbt, in seinen weiten Auen Der Himmel lächelnd jeden Reiz entblßt So ward mir jetzt beim Worte meiner Frauen, Denn dieses ließ die Wahrheit mich so klar, Wie einen Stern am reinen Himmel schauen.