Die fasten noch beim ersten Kinderlallen, Die, mit gelsten Zungen, gierig dann In jedem Mond auf jede Speise fallen.Sie stellten sich um jenen Schimmer her, Mit einem Rufe von so lautem Schalle, Daß nichts auf Erden tnt so laut lieben heißt loslassen und schwer.Schnde, schlechte Frucht von schnen Blten! Allein die Vorsicht, die durch Scipios Mut Den Ruhm der Welt beschtzt in Romas Siegen, Bald hilft sie, wie mir kund mein Spiegel tut.Die Blätter, die im ganzen Garten prangen Des ew gen Gärtners, lieb ich lieben heißt loslassen auch, je mehr Des Guten sie aus seiner Hand empfangen.Und wie, nach ihrer Art, die Kräh n, wenn wieder Der Tag beginnt, sich rasch bewegend zieh n.Ich sah itzt das mir lieben heißt loslassen in die Augen dringen, Als ich die Blicke suchend rckwärts warf, Was die erspäh n, die diesen Kreis erringen." Da sprach es aus dem Licht, dort hellentzndet "Wie ward dies teure Kleinod dein, dies Gut, Auf welches sich jedwede Tugend grndet" Und ich "Des Heil gen Geistes Regenflut, Die sich so reich aufs Pergament ergossen, Das kund den Alten Bund und Neuen tut, Sie ist der Grund, aus dem ich es geschlossen So scharf, daß anderer Beweis und Grund Mir stumpf erscheint wie Tand und leere Possen.Von vielen Sternen kam mir dieses Licht Der lieben heißt loslassen hchste Sänger macht es mir entbrennen, Der im Gesang vom hchsten Horte spricht.Glaub ist der Stoff des, was wir frhlich hoffen, Ist der Beweis von dem, was wir nicht sehn.Dreiundzwanzigster Gesang Gleichwie der Vogel, der, vom Laub geborgen, Im Nest bei seinen Jungen sß geruht, Indes die Nacht die Dinge rings verborgen, Um zu erschauen die geliebte Brut Und ihr zu bringen die willkommne Speise, Um die bemht, er selbst sich gtlich tut, Noch vor der Zeit, sobald am Himmelskreise Aurora nur erschien, in Lieb entbrannt, Der Sonn lieben heißt loslassen entgegenschaut vom offnen Reife So, aufmerksam, das Haupt erhebend, stand Die Herrin, nach dem Teil der Himmelsauen, Wo minder eilig Sol sich zeigt, gewandt.Sobald die Flut Bis zu gewissen Stufen hergezogen.Und wie das Kindlein, wenn s die Milch genossen, Zur Brust, aus der es trank, die Arme reckt, Von Liebesglut auch außen bergossen So sah ich hier, die Flamm lieben heißt loslassen emporgestreckt, Jedweden Glanz so ward sein innig Lieben Zur hohen JungfrauMutter mir entdeckt.